
Jhenivan Aguila – Bildender Künstler, Illustrator und Kulturproduzent
Ich habe einen Abschluss in Bildender Kunst und habe im Laufe meiner Karriere in verschiedenen künstlerischen Bereichen gearbeitet, wobei die Produktion visionärer Werke mein Hauptinteresse war.
In den letzten zehn Jahren habe ich mich auf die Öl-auf-Leinwand-Technik spezialisiert und meine Forschung auf den Zusammenhang zwischen veränderten Bewusstseinszuständen, wie sie beispielsweise durch den Konsum von Ayahuasca hervorgerufen werden, konzentriert, die meinen Schöpfungsprozess positiv beeinflussen.
In den letzten vier Jahren war ich Teil des Künstlerteams der Galeria Nega, was mir die Möglichkeit gab, Gruppen- und Einzelausstellungen durchzuführen. Darüber hinaus hatte ich die Ehre, zwei Bücher mit den Titeln „Dona Pipa“ und „Miúda é o Grande Tambor“ zu illustrieren, was meine künstlerische und kreative Erfahrung weiter bereicherte.
Heute möchte ich Gemälde schaffen, die eine neue Perspektive bieten, die konventionellen Grenzen der zeitgenössischen Kunst überschreiten und die Dichotomie zwischen dem Greifbaren und dem Immateriellen herausfordern. Darüber hinaus versuche ich, Brücken zwischen Kulturen und Traditionen zu schlagen und Elemente mit ihren Einflüssen und Bedeutungen in die Kunst einzubeziehen.

Projekte und Ausstellungen
Einzelausstellung: „Sussurro Divino“ Datum und Ort: 10. Dezember 2016 – Raum: Oficina dos Sonhos, São Paulo
Einzelausstellung: „Sussurro Divino“ Datum und Ort: 14. Januar 2017 – Raum: Caminho Sagrado, São Paulo
Einzelausstellung: „Aguila jenseits üblicher Wahrnehmungen“ Datum und Ort: 20. Oktober 2018 – Raum: Espaço Aguila, São Paulo
Gemeinschaftsausstellung: „Linien, die verbinden“ Datum und Ort: 20. November 2019 – Raum: CEDECA, São Paulo
Abgebildet in der Buchillustration: „Dona Pipa“. Datum und Ort: 20. November 2022 – Ateliê Aguila, São Paulo
Abgebildet in der Buchillustration: „Miuda e o Grande Tambor“. Datum und Ort: 14. September 2023 – Redimunho, São Paulo
Gemeinschaftsausstellung: „Arte design Campinas“ Datum und Ort: 18. November 2024 – Raum: Petigaleria, São Paulo